aufrichten

aufrichten
aufrichten I vt поднима́ть (упа́вшего)
den Rücken aufrichten распрями́ть спи́ну
aufrichten поднима́ть дух, ободря́ть
j-s Mut aufrichten прида́ть (кому-л.) сме́лости
diese Hoffnung richtet mich wieder auf э́та наде́жда придаё́т мне но́вые си́лы
j-n durch guten Zuspruch aufrichten прида́ть (кому-л.) уве́ренности (до́брым сове́том и т.п.); прида́ть (кому-л.) бо́дрости (до́брым сове́том и т.п.)
aufrichten устана́вливать, сооружа́ть; ста́вить, воздвига́ть (па́мятник, препя́тствие)
eine neue Gesellschaftsordnung aufrichten установи́ть но́вый обще́ственный строй
aufrichten ю.-нем. подновля́ть, ремонти́ровать, чини́ть (ме́бель, о́бувь)
aufrichten, sich II поднима́ться, выпрямля́ться; встава́ть на но́ги
sich stramm aufrichten вы́тянуться в стру́нку
sich an seinem Stock aufrichten подня́ться, опира́ясь на па́лку; вы́прямиться, опира́ясь на па́лку
sich im Bett aufrichten приподня́ться в посте́ли
sich zur vollen Größe aufrichten вы́прямиться во весь рост; встать во весь рост
sich zur vollen Höhe aufrichten вы́прямиться во весь рост; встать во весь рост
aufrichten собра́ться с ду́хом, приободри́ться
sie hat sich an seinen Worten aufgerichtet его́ слова́ прида́ли ей но́вые си́лы

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufrichten — Aufrichten, verb. reg. act. was liegt, in die Höhe richten. 1. In eigentlicher Bedeutung. Einen Stuhl, der umgefallen ist, aufrichten. Sich im Bette aufrichten. Sich von der Erde aufrichten. Sieh die Blume richtet sich auf; voll blitzender Perlen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufrichten — V. (Aufbaustufe) einen Körperteil in aufrechte Haltung bringen Synonyme: sich aufrecken, aufsetzen, gerade richten, hochrichten Beispiele: Sie saß mit aufgerichtetem Rücken auf dem Stuhl. Der Kranke richtete sich mit Mühe im Bett auf. aufrichten… …   Extremes Deutsch

  • Aufrichten — (Bauk.), so v.w. Heben. Daher Aufrichtzug, ein Krahn mit Flaschenzügen, Seilen, Welle etc., zum Aufziehen des Holzes od. von Baumaterialien überhaupt bei einem hohen Gebäude …   Pierer's Universal-Lexikon

  • aufrichten — ↑ richten …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufrichten — auf·rich·ten (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas aufrichten jemanden / etwas aus zusammengesunkener oder geknickter Lage wieder in eine aufrechte Stellung bringen: einen Kranken im Bett aufrichten 2 jemanden aufrichten jemandem seelische Kraft geben ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufrichten — auf|rich|ten [ au̮frɪçtn̩], richtete auf, aufgerichtet: 1. a) <tr.; hat in eine aufrechte Lage bringen, in die Höhe richten: der umgestürzte Lastwagen wurde mit einem Kran wieder aufgerichtet; sie richteten den verletzt am Boden liegenden Mann …   Universal-Lexikon

  • aufrichten — 1. aufrecken, aufsetzen, gerade richten, hochrichten, in die Höhe richten. 2. aufbauen, aufschichten, aufstellen, bauen, erbauen, errichten, postieren, richten; (geh.): aufführen; (Papierdt.): erstellen. 3. aufbauen, aufheitern, aufmuntern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufrichten — 1. Wer sich aufrichten will, dem soll man (auf ) helfen. *2. Er richtet sich auf wie die Laus im Grind. – Geiler. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Aufrichten, vnd vnverdrossen hats vil vnd offt genossen. – Henisch, 1496, 47; Petri, II, 26. 4. Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufrichten — auf|rich|ten ; sich aufrichten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wieder aufrichten — wie|der||auf||rich|ten auch: wie|der auf||rich|ten 〈V. tr.; hat〉 erneut aufrichten ● wir werden das Haus an der alten Stelle wieder aufrichten * * * wie|der auf|rich|ten, wie|der|auf|rich|ten <sw. V.; hat: ↑ aufrichten (3 a): deine Worte haben …   Universal-Lexikon

  • sich aufrichten — sich aufrichten …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”